Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Datenverwendung auf aurorahealths.com

1 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.

Aurora healths nutzt diese Technologien hauptsächlich zur Verbesserung der Benutzererfahrung beim Erlernen von Budgetpräsentationsfähigkeiten. Beispielsweise merken wir uns, welche Lernmodule Sie bereits abgeschlossen haben, oder welche Sprache Sie bevorzugen.

2 Arten von Cookies auf aurorahealths.com

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essenziellen Cookies ablehnen und trotzdem unsere Lernplattform vollständig nutzen.

3 Datenaufbewahrung und Kontrolle

Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, können aber jederzeit gelöscht werden.

  • Essenzielle Cookies: Bis zum Ende der Browsersitzung
  • Funktionale Cookies: 6 Monate
  • Analytische Cookies: 24 Monate
  • Marketing-Cookies: 12 Monate
  • Präferenz-Cookies: 12 Monate

Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Kontrollen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren können.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Aurora healths GmbH
Oberfeldstraße 91
4600 Wels, Österreich

E-Mail: help@aurorahealths.com
Telefon: +43 732 602990

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.